Ungeduldige Autokäufer müssen 99.999,99 Euro zahlen

Kunden, die schnell ein neues Auto brauchen, haben ein Problem. Der Markt ist wie leergefegt. Wer allerdings 100.000 Euro auf den Tisch legt, kann seine Chancen deutlich erhöhen.
Branchenexperte Thomas Ulms verstärkt das e-mobilio-Board

Das Board von e-mobilio wird weiter ausgebaut. Ab sofort unterstützt Transformationsexperte und Branchen-Koryphäe Thomas Ulms den Marktführer für 360° E-Mobility-Lösungen im Autohandel als Beiratsmitglied.
Mobilität der Zukunft

Wie man Münster zu einer „Smart City“ machen kann, darüber diskutierten am Montagabend Vertreter aus Verwaltung, Wirtschaft und Hochschule beim Stadtforum „Smart City Münster“ in der „Cloud“ am Germania-Campus.
Ehrung für Ulms

Aber die Veranstaltung steht auch ganz oben auf dem Treppchen, wenn es um faustdicke Überraschungen geht – Ex-Prinz Ulf Imort war sichtlich fassungslos, als der närrische Nachwuchs ihn am Samstagabend im Jovel zum neuen Ehrenbärchen ernannte.
Beresa gewinnt Vertriebs Award 2021

Immer mehr Unternehmen des Automobilhandels steigen in neue Geschäftsfelder rund um die Mobilität von Privat- und Unternehmenskunden ein. Aber warum ist der Vorstoß in diese Bereiche für den klassischen Automobilhandel sinnvoll und notwendig? Wie wird daraus ein wirtschaftlicher Erfolg?
In der Welt des modernen Luxus

Immer mehr Unternehmen des Automobilhandels steigen in neue Geschäftsfelder rund um die Mobilität von Privat- und Unternehmenskunden ein. Aber warum ist der Vorstoß in diese Bereiche für den klassischen Automobilhandel sinnvoll und notwendig? Wie wird daraus ein wirtschaftlicher Erfolg?
Fortbildung: Auf Lernreise

Bei Beresa besuchen regelmäßig Mitarbeitergruppen innovative Unternehmen aus der Region. Ziel des Ganzen: Neue Ideen für den eigenen Betrieb sammeln und die Bereitschaft zum Wandel steigern.
Autoabo: Ein Jahr, bis zu zwölf Autos

Die Testphase des App-basierten Autoabos Mercedes Me Flexperience im Handel neigt sich dem Ende zu: Wie wechselwillig sind die Kunden? Wer nutzt das Angebot und wie lange? Das Münsteraner Autohaus Beresa zieht Bilanz.
13-Millionen-Euro- Logistikzentrum eröffnet

Die Mercedes-Benz-Handelsgruppe hat ihre Fahrzeugaufbereitung gebündelt: Der 19. Beresa-Standort fungiert als Pilotbetrieb für gleich zwei neue Herstellerkonzepte.
Carsharing: Teilen will Weile haben

Die Zahl der Carsharing-Nutzer steigt weiter. In den Großstädten sind die Reviere abgesteckt, in den kleineren Städten und Gemeinden ist indes noch Platz für neue Anbieter. Doch lohnt sich das Geschäftsmodell für einen Autohändler überhaupt?